BE PART OF THE EDUCATION REVOLUTION
BRINGING GERMAN KNOWLEDGE TO UPCOMING MARKETS
Deutschland bildet hervorragende Ingenieure mit weltweiter Anerkennung aus. Der Erfolg von „Made in Germany“ beruht im Wesentlichen auf der Leistungsfähigkeit deutscher Ingenieurskunst und diese auf dem zugrundeliegenden Ausbildungssystem. Um hieran zu partizipieren, muss in der Regel ein Studium an einer deutschen Hochschule vor Ort absolviert werden – bislang.
Damit zukünftig auch die junge wissbegierige Generation in Schwellen- und Entwicklungsländern die Möglichkeit hat, von diesen in vielfacher Hinsicht wertvollen Ausbildungsinhalten zu profitieren, hat sich die DADB einem anspruchsvollen Wissenstransfer verschrieben – mit dem Resultat einer Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Durch ihre Edutainment-Kurse vermittelt die DADB exklusives deutsches Expertenwissen in zukunftsrelevanten Bereichen der Ingenieurwissenschaften an Studenten in Schwellen- und Entwicklungsländern und trägt damit vor Ort zur nachhaltigen Entwicklung bei. Junge Absolventen erhalten so eine reelle Chance am Arbeitsmarkt und die Industrie kann Bewerber gemäß ihrem erforderlichen Anforderungsprofil erwarten.