BE PART OF THE EDUCATION REVOLUTION

Sustainable Visions

Bildung ist einer der größten und bedeutendsten Sektoren der Weltwirtschaft. Die Digitalisierung des Bildungswesens ist – auch bedingt durch die Corona-Krise – ein hochaktuelles Thema und damit auch für Sie als Investor sehr interessant. Sie haben jetzt die Möglichkeit, bereits in einer frühen Phase von dem langfristigen Wachstumstrend einer dynamischen Zukunftsbranche zu profitieren.

Sie sind daran interessiert, uns als „First Mover“ auf unserem Weg der digitalen Bildungsrevolution zu unterstützen und dabei Wissen „Made in Germany“ nachhaltig und profitabel in einen weltweiten Markt zu bringen?

  • Berlin, Germany
  • 20 Partners
  • Series B
  • Seit 2017

Building The Employee Of Tomorrow

Mit ihren hochwertigen Edutainment-Kursen verfolgt die DADB das Ziel, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu bauen. Dabei ist es uns besonders wichtig, Ihre Bedürfnisse als Industriepartner in unsere Kursinhalte einfließen zu lassen und in diesen vor allem auch Wert auf den praktischen Bezug zu legen. Die DADB greift das sich rasch wandelnde Anforderungsprofil der Industrie an junge Absolventen auf und bildet damit den Arbeitnehmer von morgen aus.

State-Of-The-Art Edutainment

Die Edutainment-Kurse der DADB greifen existierende Vorlesungsinhalte renommierter Hochschulprofessoren auf. Diese bewährten Lehrinhalte werden mit Hilfe neuester Technologien unter anderem mit Hilfe von Virtual & Augemented Reality visuell attraktiv aufbereitet. Unsere Kurse weisen durch die Anreicherung praktischer Beispiele unserer international tätigen Industriepartner zudem einen hohen Praxisbezug auf. Somit gelingt es, Lernkurse nach höchstem Bildungsstandard zu entwickeln und Studenten ein einzigartiges Lernerlebnis zu bieten, das die Freude am Lernen und vor allem auch den Erfolg merklich erhöht.

Das erstellte Kursmaterial steht Ihnen als Contentpartner im Rahmen der eigenen Lehrtätigkeit zur freien Verfügung.

BRINGING GERMAN KNOWLEDGE TO UPCOMING MARKETS

Deutschland bildet hervorragende Ingenieure mit weltweiter Anerkennung aus. Der Erfolg von „Made in Germany“ beruht im Wesentlichen auf der Leistungsfähigkeit deutscher Ingenieurskunst und diese auf dem zugrundeliegenden Ausbildungssystem. Um hieran zu partizipieren, muss in der Regel ein Studium an einer deutschen Hochschule vor Ort absolviert werden – bislang.

Damit zukünftig auch die junge wissbegierige Generation in Schwellen- und Entwicklungsländern die Möglichkeit hat, von diesen in vielfacher Hinsicht wertvollen Ausbildungsinhalten zu profitieren, hat sich die DADB einem anspruchsvollen Wissenstransfer verschrieben – mit dem Resultat einer Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Durch ihre Edutainment-Kurse vermittelt die DADB exklusives deutsches Expertenwissen in zukunftsrelevanten Bereichen der Ingenieurwissenschaften an Studenten in Schwellen- und Entwicklungsländern und trägt damit vor Ort zur nachhaltigen Entwicklung bei. Junge Absolventen erhalten so eine reelle Chance am Arbeitsmarkt und die Industrie kann Bewerber gemäß ihrem erforderlichen Anforderungsprofil erwarten.

  • 165 Mio. students worldwide
  • 1,000 universities in India